Salon des Begehrens

Uraufführung 04. Oktober 2024 Kiel, an einem geheimen Ort
 

Tauchen Sie ein, in ein immersives Theaterstück menschlichen Begehrens und lassen Sie uns gemeinsam die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Imagination, Sehnsucht und Wunsch, Selbstreflexion und Gesellschaftsmoral aufweichen. Als erstes philosophisches Bordell bietet Madame Ubus Salon eine Vielzahl an Begehren, denen alle Geschlechter anonym nachgehen können. Begegnen Sie der Ungeschminkten, der Unerreichbaren und dem*der Ungebundenen und lassen Sie sich zu einem intimen Gespräch verführen. Denn im Salon des Begehrens sind Worte ebenso mächtig wie jede Berührung – hier wird Intimsphäre neu definiert.

Unser Salon bietet weit mehr als nur einen abendlichen Treffpunkt für philosophischen Austausch. In stilvollem Ambiente finden sie jedes unserer Separées so stimulierend eingerichtet, dass Sie die Zeit mit unseren Mädels einfach vergessen werden. Warmes Kerzenlicht, einladende Farben und anregende Gespräche machen Ihren Besuch zu einer unvergesslichen Erfahrung. Wir laden Sie ein, die Erkenntnisse des Begehrens in unserem Salon zu erforschen und sowohl Ihren Geist als auch Ihre Sinne herauszufordern.

SZENOGRAFIE+ LICHT: Anja Zihlmann
REGIE+ DREHBUCH: Mia Fyu

REGIE-ASSISTENZ: Ina Twest
PRODUKTION: Claudius von Thaler
ENDSAMBLE: Claus Bill, Mellie Broska, Miriam Flick, SueKi Yee
BÜHNENBILD-ASSISTENZ: Janine Weitkamp
KOSTÜM: Clara Silja Buchin
MASKE: Marie Borgerdin
SOUNDDESIGN: Rían aka Livia Heisz
GRAFIK DESIGN: Miriam Hartung
 WEB DESIGN: Miriam Hartung & Joscha Brüning
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Jonas Priewe

Salon des Begehrens ist eine Veranstaltung des Netzwerks für revolutionäre Ungeduld (NfrU) e.V., nach einer Idee von Mia Fyu.

Das Projekt wird gefördert von der Berthold Leibinger Stiftung, der Landesförderung der professionellen freien Theater und Künstler*innen der Freien Darstellenden Künste in Schleswig-Holstein und der Landeshauptstadt Kiel

Fotos: Johanna Borelli